Der Klang der Blauen Gitarre
Autorenlesungen mit William Boehart und Musikbegleitung durch Jörg-Rüdiger Geschke 21. März 2023 | 19 Uhr Refektorium, Ratzeburger Dom | Domhof 18, 23909 Ratzeburg Die unauslotbare Strahlkraft des Lebens Ein alter …
Autorenlesungen mit William Boehart und Musikbegleitung durch Jörg-Rüdiger Geschke 21. März 2023 | 19 Uhr Refektorium, Ratzeburger Dom | Domhof 18, 23909 Ratzeburg Die unauslotbare Strahlkraft des Lebens Ein alter …
Autorenlesungen mit William Boehart und Musikbegleitung durch Jörg-Rüdiger Geschke. 9. März 2023 | 19 Uhr Stiftung Herzogtum Lauenburg | Hauptstr. 150 | 23879 Mölln Die unauslotbare Strahlkraft des Lebens Ein …
die AG „Grenzübergreifende Wege“ trifft sich am 15. Februar 2023 im Grenzhus Schlagsdorf.Genaue Infos zu den Treffen und Anmeldungen bei Sabine Egelhaaf unter Sabine@fotoe.de Ein lesenswerter Bericht von Petra Haase …
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das Jahr 2023. In Kürze finden Sie hier unser Programm mit Kunst- und Kulturangeboten für 2023. Besuchen Sie uns bald wieder, wir haben einiges …
Mölln 30 Jahre nach Mölln 12. November – 4. Dezember 2022 | Samstag 12. November um 15 Uhr Eröffnung der Ausstellung im Medaillongebäude der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Hauptstraße 150 in …
Sonntag, 20. November, 10 – 18 Uhr
im Festsaal Stadthauptmannshaus, Hauptstraße 150, 23879 Mölln
Anmeldungen bei Sabine Egelhaaf, Tel. 04546 223, Sabine@foto-e.de
Paradiesgarten am Domsee – ein Projekt des Lauenburgischen Kunstvereins
Samstag, 22. Oktober 12 – 14 Uhr
Vorstellung des Gemeinschaftsgartens
Markt mit Produkten aus der Schaalseeregion und dem Klosterdreieck Ratzeburg – Rehna – Zarrentin. Sonntag 2.Okt. 12-19 Uhr auf dem Ratzeburger Markt
Bericht von Laura Lüders über die Eröffnung der Veranstaltungsreihe EXTREMES des Forum für Kultur und Umwelt mit einem Vortrag von Dr. Tanja Busse
Eröffnung der Kultur- & Umweltwochen 2022 | Freitag, 23. September, 19.30 Uhr
Vortrag: Dr. Tanja Busse (Autorin) in Ratzeburg im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
Pilger Wanderungen im Klosterdreieck Ratzeburg, Rehna, Zarrentin im April, Juli und September 2022: Dem Rhythmus der eigenen Füße folgen, den Horizont erweitern und Gemeinschaft erleben
Sonntag, 18. September, 20.15 Uhr | St.Nicolaikirche, Mölln Videoperformance | Rezitation | Musik | Eine Veranstaltung zum Gedenken an den Brandanschlag in Mölln 1992 – Videoinstallation, Musik, Rezitation.
Ausstellung mit Bildern von Paul Pollock im Möllner Museum „Altes Rathaus“ in Mölln vom 3. Juli bis 18. September 2022. Ausstellungseröffnung Sonntag, 3. Juli, 11:30 Uhr
Unter dem Motto der Ringparabel aus Lessings Nathan der Weise steht das LKV-Programm im Rahmen der 30jährigen Wiederkehr des Möllner Brandanschlags vom November 1992.
Die Jahreshauptversammlung wird am Mittwoch 8. Juni 2022 im großen Saal des Lebenshilfewerkes im Robert-Koch-Park, Hindenburgstr. 13, 23879 Mölln stattfinden. Die Einladung mit der Tagesordnung wird rechtzeitig versandt.
Ein Seminar zeigt Wege auf | Disskussionsrunde zur nachaltigen Regionalentwicklung am 7. November 14-17 Uhr im Kreismuseum | Bericht von Dr. William Boehart
Vom 30. bis 31. Oktober veranstaltet der Lauenburgische Kunstverein zusammen mit dem Kreismuseum Herzogtum Lauenburg den zweiten Regio- und Designmarkt im Kreismuseum Ratzeburg mit über 25 Ausstellern.
vor dem Kreismusem in Ratzeburg am Sonntag, d. 24. Oktober, ab 20 Uhr
Ausstellung im Möllner Museum Historisches Rathaus vom 31. Oktober bis zum 21. November zu sehen.
Workshop experimentelles Malen mit Paul Pollock
Nicht von ungefähr werden in der Musik und Malerei gleichlautende Worte verwendet. Malen wie Komponieren – wie geht das?
10. bis 15. Oktober 2021 in Mölln