An Weihnachten denken – Kunstdruck verschenken
Die Grafik „Narr und Koch“ von Hans-Ruprecht Leiß ist als Druck in handsignierter und nummerierter Sonderedition erhältlich.
Die Grafik „Narr und Koch“ von Hans-Ruprecht Leiß ist als Druck in handsignierter und nummerierter Sonderedition erhältlich.
12.7. bis 16.8.2020
Künstlerhaus Schloss Plüschow
eine Ausstellung mit Fotografien von Jürgen Adamek und KI-generierten Bildern vom 4. Mai bis 6. Juni 2025 im Möllner Museum historisches Rathaus |Eröffnung am Sonntag, 4. Mai 2025 | 11 Uhr …
Ratzeburg – Rehna – Zarrentin | Dem Rhythmus der eigenen Füße folgen, den Horizont erweitern und Gemeinschaft erleben Die uralte Sehnsucht, sich aufzumachen, zu entschleunigen und neue Wege zu finden… …
31. März – 19. April 2025 im Brunswiker Pavillon Kiel Eröffnung am Montag, den 31. März 2025, um 19:00 Uhr. Begrüßung: Inga Momsen, Vorsitzende BBK-SH Einführung: Dr. Sabine Behrens, Kunsthistorikerin …
Zur Jahreshauptversammlung voraussichtlich am 30. Juni kann die Jubiläumsschriftmitgenommen werden. Für Mitglieder ist jeweils ein Exemplar des Jubiläumsbuches kostenfrei reserviert. Bitte bei mir melden wer eines zugeschickt haben möchte. (agraetsch@graetsch-online.de …
„Wasser und Brot“ ist das diesjährige Thema unter dem das Forum für Kunst und Kultur im Herzogtum Lauenburg eine Reihe von Veranstaltungen mit verschiedenen Akteuren zusammen stellt. Selbstverständlich ist auch …
Die Kunst in Frieden miteinander zu Leben Eine Kunstaktion am 5. Oktober 2025 auf dem Ratzeburger Marktplatz in der Zeit von 13 – 18 Uhr mit Künstler*innen des LKV. Das …
Wir besuchen die Künstlerin Anna C. Becker in Ihrem Atelier in Schmilau. 2010 wurde Anna C. Becker – eine vielbeschäftigte und erfolgreiche Grafik-Designerin durch einen Schlaganfall aus Ihrem bisherigen Leben …
Diese Veranstaltungsreihe von Hans und Heidrun Kuretzky wird auch 2025 fortgesetzt. Termine werden noch bekannt gegeben. Um Voranmeldung wird gebeten Telefon: 04543 – 396Ort: Keramikwerkstatt Kuretzky/Broszinski, Hans Kuretzky, Möllner Straße …
Ein Workshop mit Heidrun Kuretzky findet im September für Mitglieder des LKV statt.Bitte schon mal vormerken.
Die Kunstfahrt voraussichtlich Ende September, Anfang Oktober führt uns nach Lingen in die Kunsthalle. Meike Behm, die Direktorin, hat uns herzlich eingeladen. Wir sind in Planung für das Rahmenprogramm. https://www.kunsthallelingen.de/
und die angeschlossenen Galerie werden wir besuchen und die neuen Arbeiten der diesjährigen Stipendiaten begutachten. Der Termin wird demnächst hier bekannt gegeben.
Freitag,11. April bis Freitag, 25. April Ab Dienstag, dem 29. April sind wir wieder zu den Ausleihzeiten Dienstag und Freitag: 16 – 18 Uhr für Sie da. Ihre Artothek – …
Mitmachangebot des LKV am verkaufsoffenen Sonntag, 6. April 2025 ab 12 Uhr auf dem Bauhof Mölln. Einfach Vorbeikommen und Mitmachen!
druckfrisch angekommen, freuen wir uns auf die Vorstellung der Schrift am 8. März um 18 Uhr in Mölln bei der Jubiläumsfeier im Stadthauptmannshof. Auf 96 Seiten wird die Geschichte des …
am Samstag, 8. März 2025 ab 17 Uhr im Stadthauptmannshof / Herrenhaus in Mölln mit Grußworten, Diskussionsrunde, Buchvorstellung, Musik und Stärkung mit Getränken und kleinen Snacks
Wir laden ein zu Gesprächen miteinander und treffen uns am
Montag den 3. Februar 2025 ab 19 Uhr
Hindenburgstraße 13, 23879 Mölln 2. Etage in der KulturWerkstatt
„Das Kunstwerk besitzt eine Kraft, die dem Leben einen Sinn verleihen kann, und es verdankt sich dem Recht auf ein Leben in Freiheit.“ Regine Bonke im Newsletter 35. Download als …
Die Künstlerinnen und Künstler laden ein zur Finissage am Sonntag, 17. November 2024, in der Zeit von 14:00 – 15:30 Uhr ins Möllner Museum Historisches Rathaus. Bei einem Kaffee freuen …
Bauernproteste zum Werk von Sabine Egelhaaf waren gestern. Heute gibt es eine andere Einschätzung des Werkes von Sabine Egelhaaf: Sie erhielt 2023 den Possehl-Preis für Lübecker Kunst . Das Preisgeld setzte sie …
29. August – 13. Oktober 2024 WO WOLLEN WIR HIN? 24 Ideen zu mehr Nachhaltigkeit Sabine Egelhaaf, Possehlpreisträgerin Lübecker Kunst 2023 Dachterrasse des Europäischen Hansemuseums An der Untertrave 1, Lübeck …