Die Kunst in Frieden miteinander zu Leben
Eine Kunstaktion am Sonntag, 5. Oktober 2025 auf dem Ratzeburger Marktplatz in der Zeit von 13 – 17 Uhr mit Künstler*innen des LKV.
Frieden – eine Grundvoraussetzung, um lebenswichtige Ressourcen, wie Wasser und Brot (Nahrung) zu sichern. Das Zusammenleben von Menschen in kleineren und größeren Zusammenhängen birgt vielfältiges Konfliktpotential. Konflikte gewaltsam auszutragen ist keine Lösung weder im Großen noch im Kleinen. Friedliches Zusammenleben zu gestalten ist eine immer wieder neu zu ergreifende Aufgabe, die mit gutem Willen auf allen Seiten gelingen kann. Es gibt unendlich viele Beispiele dafür. Was können wir tun? Wer in sich selbst einen Ort der Ruhe schaffen kann, wirkt ganz intim, wie ein Ferment, das die ganze Gesellschaft bewegen kann. Je mehr dabei sind, desto besser. Wir werden mit künstlerischen Mitteln einen Nachmittag gestalten und den Ratzeburger Marktplatz in einen Friedensplatz verwandeln: Wir bauen an einer Sozialen Skulptur mit Tanz, Performance, Installation, Mitmachaktion, einem Ort der Ruhe, Kreisgesprächen u.a..
Am Freitag, 3. Oktober 25 in der Zeit von 15-18 Uhr wird ein Workshop mit Ursula Friedenstab angeboten, um die Tanzaktion für den 5. Oktober vorzubereiten. Anmeldung: für den Workshop unter frieden@l-kv.de
Kosten: Spende
Frieden einladen
Frieden träumen
Frieden denken
Frieden meditieren
Frieden malen
Frieden wollen
Frieden verkörpern
Frieden leben
Frieden weben
Frieden bewegen
Frieden tanzen
Frieden lieben

Frieden | Schrift und Foto: Heidemarie Ehlke
