LKV-Archiv

Das ist gelaufen | 2012

20. November bis 16. Dezember 2012Ausstellung des LKV im Schleswig-Holsteinischen LandtagOrt | Düsternbrooker Weg 70, 24105 KielÖffnungszeiten | Täglich von 10 bis 18 UhrBegleitveranstaltung | am Montag, 10. Dezember, 18 UhrKatalog …

LKV-Archiv

Das ist gelaufen | 2011

17. November 2011LKV-Blickpunkte Die Grenzen der Malereiund der Dichtung Gotthold Ephraim Lessings LaokoonVortrag von Dr. William BoehartOrt |  Domäne FredeburgUhrziet | 19.30 UhrEintritt |  6,00 € / 5,00 € In …

LKV-Archiv

Blickpunkte | 2011

Blickpunkte | Vorträge über Kunst etc Liebe Kunst- und Kulturfreunde,Wer den Blick schärfen will, muss das Gehirn anspitzen. – Unter diesem Motto startete der Lauenburgischer Kunstverein in Zusam­menarbeit mit dem …

LKV-Archiv

Das ist gelaufen | 2010

7. November – 3. Dezember 2010 | Ausstellungsreihe “Kunst im Rathaus“ Ekaterina Ezhkova | Hinter der Bühne Ratzeburg | Rathaus Unter den LindenEröffnung | 7. November 2010, 11.30 UhrBegrüßung | Heinz Suhr, 1. …

LKV-Archiv

Das ist gelaufen | 2009

1. – 27. November 2009 | Ausstellungsreihe “Kunst im Rathaus“ Ratzeburg Katrin Pieczonka – Malerei Rathaus Ratzeburg, Unter den LindenEröffnung | 1. November 2009, 11.30 UhrBegrüßung | Rainer Voss und …

Beuys uns Harlan auf der Dokumenta Kassel

Mit Beuys Evolution denken.

Volker Harlan, der vielen im LKV als Blickpunkte-Referent bekannt ist, hat zum 100. Geburtstag von Beuys ein Buch veröffentlicht. Darin gibt Harlan seinen Lesern einen hervorragenden Schlüssel zum Verständnis von Beuys´Werk in die Hand. Aus einer Zeichnung heraus entwickelt Harlan den Gedankenkosmos von Beuys, der nicht weniger, als eine Zukunftsvision für die menschliche Gesellschaft bereit hält – die „Soziale Plastik“.

Programm 2021

Ein gesundes und kunstvolles Jahr 2021 wünscht der Lauenburgische Kunstverein. Unser Programm ist online und wir hoffen, dass wir die geplanten Veranstaltungen auch durchführen können.

Weihnachts-Newsletter der Artothek

Uns bleibt keine andere Wahl – wir müssen vorübergehend schließen. LOCKDOWN !
Wir senden Ihnen die Weihnachtsfarben GRÜN und ROT, ein Komplementärkontrast, der kraftvoll Lebensfreude ausdrückt. Lesen Sie, was Goethe in seiner Farbenlehre dazu schrieb, ihm galt Malen als „mit den Augen dichten“.