Jahreshauptversammlung
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung
am Montag 30. Juni 2025, 19:00 Uhr
im Robert-Koch Park, KulturWerkstatt des LebensHilfeWerk, 2.Etage
Hindenburgstraße 13, 23879 Mölln
Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung
am Montag 30. Juni 2025, 19:00 Uhr
im Robert-Koch Park, KulturWerkstatt des LebensHilfeWerk, 2.Etage
Hindenburgstraße 13, 23879 Mölln
Ratzeburg – Rehna – Zarrentin | Dem Rhythmus der eigenen Füße folgen, den Horizont erweitern und Gemeinschaft erleben Die uralte Sehnsucht, sich aufzumachen, zu entschleunigen und neue Wege zu finden… …
„Wasser und Brot“ ist das diesjährige Thema unter dem das Forum für Kunst und Kultur im Herzogtum Lauenburg eine Reihe von Veranstaltungen mit verschiedenen Akteuren zusammen stellt. Selbstverständlich ist auch der LKV aktiv …
Auftaktprojekt der Veranstaltungen zu Wasser & Brot : am 6. und 7. September 2025 ist das Projekt Klimachorin der Kirche St. Nicolai, Mölln Die Sängerin, Chorleiterin und Agitations-Chanteuse Chorleiterin Bernadette …
Die Kunst in Frieden miteinander zu Leben Eine Kunstaktion am 5. Oktober 2025 auf dem Ratzeburger Marktplatz in der Zeit von 13 – 18 Uhr mit Künstler*innen des LKV. Das …
Wir besuchen die Künstlerin Anna C. Becker in Ihrem Atelier in Schmilau. 2010 wurde Anna C. Becker – eine vielbeschäftigte und erfolgreiche Grafik-Designerin durch einen Schlaganfall aus Ihrem bisherigen Leben …
Diese Veranstaltungsreihe von Hans und Heidrun Kuretzky wird auch 2025 fortgesetzt. Termine werden noch bekannt gegeben.Ort: Keramikwerkstatt Kuretzky/Broszinski, Hans Kuretzky, Möllner Straße 23 23881 Borstorf Kontakt Telefon: 04543-396
Ein Workshop mit Heidrun Kuretzky findet im September für Mitglieder des LKV statt.Bitte schon mal vormerken.
und die angeschlossenen Galerie werden wir besuchen und die neuen Arbeiten der diesjährigen Stipendiaten begutachten. Der Termin wird demnächst hier bekannt gegeben.
Die Kunstfahrt führt uns nach Lingen in die Kunsthalle. Meike Behm, die Direktorin, hat uns herzlich eingeladen. Wir sind in Planung für das Rahmenprogramm. https://www.kunsthallelingen.de/Die Reise dorthin wird 2026 stattfinden.
eine Ausstellung mit Fotografien von Jürgen Adamek und KI-generierten Bildern vom 4. Mai bis 6. Juni 2025 im Möllner Museum historisches Rathaus |Eröffnung am Sonntag, 4. Mai 2025 | 11 Uhr …
Mitmachangebot des LKV am verkaufsoffenen Sonntag, 6. April 2025 ab 12 Uhr auf dem Bauhof Mölln. Einfach Vorbeikommen und Mitmachen!
am Samstag, 8. März 2025 ab 17 Uhr im Stadthauptmannshof / Herrenhaus in Mölln mit Grußworten, Diskussionsrunde, Buchvorstellung, Musik und Stärkung mit Getränken und kleinen Snacks
Wir laden ein zu Gesprächen miteinander und treffen uns am
Montag den 3. Februar 2025 ab 19 Uhr
Hindenburgstraße 13, 23879 Mölln 2. Etage in der KulturWerkstatt
Die Künstlerinnen und Künstler laden ein zur Finissage am Sonntag, 17. November 2024, in der Zeit von 14:00 – 15:30 Uhr ins Möllner Museum Historisches Rathaus. Bei einem Kaffee freuen …
Ausstellung mit Werken von Künstler:innen des LKV im Möllner Museum Historisches Rathaus vom 13. Oktober bis 17. November 2024. Vernissage 13. Oktober 11:30 Uhr Begrüßung und Ausblick: Almuth Grätsch, 1. …
Dienstag, den 26.11.2024 um 19:00 in Borstorf zum Thema „Die Philosophie des Sterbens“ Die Philosophie des Sterbens. Um Voranmeldung wird gebeten Telefon: 04543 – 396Ort: Keramikwerkstatt Kuretzky/Broszinski, Hans Kuretzky, Möllner …
Der Termin Dienstag,15. Oktober 2024 fällt aus und wird im nächsten Jahr nachgeholt:Es geht um Immanuel Kant; nochmals mit Begleitung von Matthias Beimel. Um Voranmeldung wird gebeten Telefon: 04543 – …
Einladung zum Philosophischen Salon – Fortsetzung 2. Abend: …es war ein wunderbarer und sehr lehrreicher Abend mit 14 Teilnehmern „und mit“ Sokrates, Platon, Aristoteles, auch mit anschließendem vertiefenden Gesprächen Wir …
Unsere Jahreshauptversammlung findet am 3. Juni um 19 Uhr wieder in der KulturWerkstatt des LHW statt.