Freude schöner Götterfunken
Samstag | 8. Juli 2023 | ab 14 Uhr Sommerfest des Forums für Kultur & Umwelt Im Naturparkzentrum Uhlenkolk, Eingang Waldhallenweg 11 in Mölln Freude ist das Motto der 17. …
Samstag | 8. Juli 2023 | ab 14 Uhr Sommerfest des Forums für Kultur & Umwelt Im Naturparkzentrum Uhlenkolk, Eingang Waldhallenweg 11 in Mölln Freude ist das Motto der 17. …
Mittwoch, 7. Juni 2023 | 19.00 Uhr Kunst- und Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerkes im Robert-Koch-ParkMölln, Hindenburgstr. 13 Im Anschluss gemütliche Runde und Gedankenaustausch.
LKV unterwegs | Exkursion | Besuch des „neuen“ Nolde-Hauses in Seebüll und der Ausstellung „ZURÜCK ZUHAUSE. EMIL NOLDE – WELT UND HEIMAT“ Samstag, 13. Mai 2023 Organisation: Wolfgang Gühlstorff; Anmeldung: …
LKV unterwegs | Exkursion nach Hamburg | BUCERIUS KUNST FORUM Sonntag, 16. April 2023 | Beginn: 11.00 Uhr BUCERIUS KUNST FORUM, Alter Wall 12, Hamburg Organisation: Dr. William Boehart; Anmeldung: …
Autorenlesungen mit William Boehart und Musikbegleitung durch Jörg-Rüdiger Geschke 21. März 2023 | 19 Uhr Refektorium, Ratzeburger Dom | Domhof 18, 23909 Ratzeburg Die unauslotbare Strahlkraft des Lebens Ein alter …
Autorenlesungen mit William Boehart und Musikbegleitung durch Jörg-Rüdiger Geschke. 9. März 2023 | 19 Uhr Stiftung Herzogtum Lauenburg | Hauptstr. 150 | 23879 Mölln Die unauslotbare Strahlkraft des Lebens Ein …
Die Initiative „Wo wollen wir hin?“ will die Schaalseeregion als alte Kulturlandschaft erhalten und zukunftsfähig machen ein Bericht von Petra Haase in den LN vom 22./23. Januar 2023 PDF zum …
die AG „Grenzübergreifende Wege“ trifft sich am 15. Februar 2023 im Grenzhus Schlagsdorf.Genaue Infos zu den Treffen und Anmeldungen bei Sabine Egelhaaf unter Sabine@fotoe.de Ein lesenswerter Bericht von Petra Haase …
Wir wünschen Ihnen alles Gute für das Jahr 2023. In Kürze finden Sie hier unser Programm mit Kunst- und Kulturangeboten für 2023. Besuchen Sie uns bald wieder, wir haben einiges …
Einladung zur Erföffnung der 69. Landesschau in der Stadtgalerie Kiel am 9. Dezember 2022 um 19 Uhr.
Mölln 30 Jahre nach Mölln 12. November – 4. Dezember 2022 | Samstag 12. November um 15 Uhr Eröffnung der Ausstellung im Medaillongebäude der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Hauptstraße 150 in …
Sonntag, 20. November, 10 – 18 Uhr
im Festsaal Stadthauptmannshaus, Hauptstraße 150, 23879 Mölln
Anmeldungen bei Sabine Egelhaaf, Tel. 04546 223, Sabine@foto-e.de
Als diesjährige Kulturpreisträger 2022 der Stiftung Herzogtum Lauenburg wurde der Lauenburgische Kunstverein im Stadthauptmannshof ausgezeichnet.
Galerie vom 2. Oktober 2022
Paradiesgarten am Domsee – ein Projekt des Lauenburgischen Kunstvereins
Samstag, 22. Oktober 12 – 14 Uhr
Vorstellung des Gemeinschaftsgartens
Hier können Sie sich über das Programm im Kreis Herzogtum Lauenburg informieren „Extremes in der Linse“ ist das Motto der diesjährigen Kultur und Umweltwochen des im Jahr 2005 gegründeten Forums …
Markt mit Produkten aus der Schaalseeregion und dem Klosterdreieck Ratzeburg – Rehna – Zarrentin. Sonntag 2.Okt. 12-19 Uhr auf dem Ratzeburger Markt
Bericht von Laura Lüders über die Eröffnung der Veranstaltungsreihe EXTREMES des Forum für Kultur und Umwelt mit einem Vortrag von Dr. Tanja Busse
Eröffnung der Kultur- & Umweltwochen 2022 | Freitag, 23. September, 19.30 Uhr
Vortrag: Dr. Tanja Busse (Autorin) in Ratzeburg im Kreismuseum Herzogtum Lauenburg
Pilger Wanderungen im Klosterdreieck Ratzeburg, Rehna, Zarrentin im April, Juli und September 2022: Dem Rhythmus der eigenen Füße folgen, den Horizont erweitern und Gemeinschaft erleben