Die eigene Stimme für Veränderungen erheben
Chorworkshop Leitung: Bernadette La Hengst, Musikerin, lahengst.com Samstag, 6. September, 15 – 19 Uhr und Sonntag, 7. September, 12 – 15 Uhr anschließend findet ein Konzert während der Eröffnung der …
Chorworkshop Leitung: Bernadette La Hengst, Musikerin, lahengst.com Samstag, 6. September, 15 – 19 Uhr und Sonntag, 7. September, 12 – 15 Uhr anschließend findet ein Konzert während der Eröffnung der …
Eröffnung der Kultur- und Umweltwochen, Sonntag, 7. September, 15 Uhr Eröffnung, Jubiläum 20 Jahre Forum, Konzert und Buchvorstellung Programm: BegrüßungChorkonzert, Leitung Bernadette La Hengst (30 Min.)Grußworte20 Jahre Forum für Kultur …
Vorstellung des Kochbuchs Sonntag, 7. September, 15 Uhr Auf dem Ratzeburger Marktplatz fanden 2022 der Markt „So schmeckt die Region“ und 2023 das „KochKunstFest“ statt. Beide nichtkommerzielle Veranstaltungen organisierte der …
entdecke die „Kunst des schönen Schreibens“. Samstag, 13. September 2025 von 10 – 16 Uhr, Kosten inkl. Material 70 € max. 6 LKV-Teilnehmer Möllner Str. 23 | 23881 Borstorf Anmeldung: …
Wir besuchen die Künstlerin Anna C. Becker in Ihrem Atelier in Schmilau und tauschen uns aus, zu Kunstschaffen und Kunst-WahrnehmungSonntag,14, September 15.UhrKostenbeitrag 5 €, max. 8 PersonenAnmeldung bis Donnerstag, 4. …
Tanzworkshop mit Ursula Friedenstab am 3. Oktober von 15 -18 Uhr Ort: Kunstraum Mustin, Schweriner Straße 8, 23911 Mustin Anmeldung für den Workshop: frieden@l-kv.de Kosten: Spende Der erste Frieden, der …
Ausstellung im Wald mit Fotos und Texten von Heinz Winter Eröffnung: Samstag, 4. Oktober, 15 Uhr Im Jahre 2020 habe ich bei meinen regelmäßigen Rundgängen in der Rülau einen mit …
Die Kunst in Frieden miteinander zu Leben Eine Kunstaktion am Sonntag, 5. Oktober 2025 auf dem Ratzeburger Marktplatz in der Zeit von 13 – 17 Uhr mit Künstler*innen des LKV. …
Ein Kunstprojekt zum Point Nemo im Südpazifik Künstlerin: Eva Ammermann Ausstellungseröffnung: Sonntag, 12. Oktober, 14 Uhr Astronaut*innen verlieren bei einem Ausflug ins All versehentlich Taschen. Eine dieser Werkzeugtaschen fliegt als …
Stadtrundgang – eine Zeitreise in eine der spannendsten Epochen Hamburgs: Donnerstag, 18. Oktober, 15 Uhr Führung: 18 € für Mitglieder /22 € für Kunstfreunde, max. 15 Personen Anmeldung: bei Petra …
Künstlerische Statements gegen die Zerstörung der ErdeStreet Art am Elbufer in Lauenburg Projektleitung: Eva AmmermannEin Projekt von Schule trifft KulturErforschung des Klimawandels mit dem KlimakofferEin Workshop mit Eva Ammermann, Bildende …
Ausstellung vom 15.3. bis 14.9.2025 | Industriemuseum Herrenwyk | mit dabei ist die Künstlerin Eva Ammermann, Mitglied im LKV | Flyer
KinderKunstAusstellung | Berufliches Bildungszentrum Mölln Cafeteria | 04. – 18. Juni 2025 | Eröffnung: Mi, 04.06.25 18:00 Uhr Grußworte: Ulrich Keller | Schulleitung BBZ Almuth Grätsch | Forum Kultur&Umwelt, Lauenburgischer …
Die Artothek ist in den Schulferienzeiten und an Feiertagen geschlossen Feiertage und BrückentageTag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober SommerferienMontag, 28. Juli – Montag, 8. September Herbstferien + Feiertag (31.10.) …
Ein Dorf leistet Widerstand 9. November 2025, 11 Uhr im Burgtheater Ratzeburg Dokumentarfilm, 2018, 84 Minuten, von Alexander Schiebel, Autor und Filmemacher, Wien, www.alexanderschiebel.comNach dem Film steht Alexander Schiebel digital …
Lübecker Wasser-Marionetten-Theater Donnerstag 13. November, 18 Uhr Das Theater ist weltweit einzigartig. Seit 35 Jahren komponieren, gestalten und spielen Künstler in speziellen Theateraquarien mit eigens dafür entworfenen Wasser-Marionetten. Licht, Bewegung …
Diese Veranstaltungsreihe von Hans und Heidrun Kuretzky wird auch 2025 fortgesetzt. Termine werden noch bekannt gegeben.Ort: Keramikwerkstatt Kuretzky/Broszinski, Hans Kuretzky, Möllner Straße 23 23881 Borstorf Kontakt Telefon: 04543-396
Die Kunstfahrt führt uns nach Lingen in die Kunsthalle. Meike Behm, die Direktorin, hat uns herzlich eingeladen. Wir sind in Planung für das Rahmenprogramm. https://www.kunsthallelingen.de/Die Reise dorthin wird 2026 stattfinden.
Exkursion zur Carlshütte in Büdelsdorf Sonntag 17. August, 11 Uhr Führung inkl. Eintritt: 35 € für Mitglieder / 39 € für Kunstfreunde, max. 15 Personen Fahrt im Privat-PKW, ein Treffpunkt …
Besuch der Ausstellung mit Führung in der Hamburger Kunsthalle am 24. Juli 2025 bitte bis zum 18. Juli anmelden Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des internationalen Surrealismus zeigt die …