Sammlung Falckenberg
Exkursion mit Führung Werke der zeitgenössischen Kunst Führung: 08. Juni um 12 Uhr Hamburg-Harburg, Phönix Fabrikhallen,Wilstorfer Straße 71, Tor 2 Kosten 16 € Anmeldung bis 17.Mai unter: C. Bormann: 0172 …
Exkursion mit Führung Werke der zeitgenössischen Kunst Führung: 08. Juni um 12 Uhr Hamburg-Harburg, Phönix Fabrikhallen,Wilstorfer Straße 71, Tor 2 Kosten 16 € Anmeldung bis 17.Mai unter: C. Bormann: 0172 …
Ratzeburg – Rehna – Zarrentin | Dem Rhythmus der eigenen Füße folgen, den Horizont erweitern und Gemeinschaft erleben Die uralte Sehnsucht, sich aufzumachen, zu entschleunigen und neue Wege zu finden… …
Kunstgespräche 28. Mai 2024 um 19:00 Uhr Einen einführenden Vortrag wird Matthias Beimel halten. (pensionierter Schulleiter + Philosoph Hamburg, Jahrgang 1955). Danach Austausch und Diskussion.Philosophie befasst sich mit grundlegenden Fragen …
Die neuen Konflikte um unsere Böden – und wie sie gelöst werden können Lesung mit Tanja Busse und Christiane Grefe: Montag, 29. April 2024 um 19 Uhr Ratssaal des Ratzeburger …
Eine Exkursion in die Hamburger Kunsthalle mit Führung durch die Ausstellung Caspar David Friedrich – „Kunst für eine neue Zeit“ findet am 23. März 2024 um 16 Uhr statt. Dauer …
Der Künstler Hans Lankes arbeitet im April 2024 im Künstlerhaus Schloss Plüschow und lädt die Mitglieder des Lauenburgischen Kunstvereins zu einem Atelierbesuch ein. Er arbeitet mit dem Messer und beschäftigt …
am Sonntag, 18. Februar 2024 um 15 Uhr im A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg.
Wir freuen uns, dass Anke Dornbach uns das Manuskript ihrer Rede zur Verfügung gestellt hat. Darin werden einige im Umlauf befindliche Ansichten über die sogenannte „DDR-Kunst“ eindrucksvoll beleuchtet und richtig …
Studiert, gelebt, gearbeitet in der DDR Die Ausstellung präsentiert aus der Sammlung der Artothek des LKV das vielschichtige Experimentierfeld Graphik, das während der DDR-Diktatur ein Refugium liberaler Kreise wurde, und …
am Sonntag, 14. Januar 2024 um 15 Uhr im A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg.
Das alte Jahr vergeht, mit Zweitausendvierundzwanzig steht etwas am Ereignishorizont: Unser LKV wird 40 !!! Dazu wird einiges an Ausstellungen, Exkursionen und Aktionen stattfinden – weitere Programmpunkte folgen in Bälde.
Der Lauenburgische Kunstverein organisiert zusammen mit dem Forum für Kultur & Umwelt eineVeranstaltungsreihe zur Zukunft der Ernährung. Kooperationspartner ist die VolkshochschuleRatzeburg. Die Veranstaltungen finden vom 30. Oktober bis 1. November …
Montag 30. Oktober 2023, 14.00 – 18 Uhr, VHS Ratzeburg Buchweizen und Hirse sind bereits seit langem in unseren Breiten bekannt und leider in Vergessenheit geraten. Wir holen sie als …
Dienstag 31. Oktober 2023, 11-15 Uhr, Engagierte Landwirte und Gärtner berichten aus ihrer Erfahrung mit bodenschonenden und humusaufbauenden Anbaumethoden sowie mit Zukunftspflanzen. Anschließend besuchen wir die Ausstellung in der Galerie …
Mittwoch, 1. November 2023, 14.00 – 18 Uhr, VHS Ratzeburg Das Heidekorn Buchweizen und Hirse gehören zu den ältesten Getreidearten und Nahrungsmitteln.Wir holen sie wieder in die Küche zurück, denn …
Mittwoch 1. November 2023, 19 Uhr, Rathaus Ratzeburg Was werden wir in Zukunft speisen? Mit diesem Thema befasst sich ein interdisziplinäres Forscherteam an der Martin-Luther-Universität Halle (Saale). Bereits heute bauen …
Montag | 6. November 2023 | 19:00 Uhr Kunst- und Kulturwerkstatt des Lebenshilfewerkes im Robert-Koch-Park, 2. EtageMölln, Hindenburgstr. 13 Tagesordnung:1. Begrüßung2. Verabschiedung des bisherigen Vorstandes3. Vorstellung des neuen Vorstandes4. Genehmigung …
Ratzeburg – Rehna – Zarrentin | Dem Rhythmus der eigenen Füße folgen, den Horizont erweitern und Gemeinschaft erleben Die uralte Sehnsucht, sich aufzumachen, zu entschleunigen und neue Wege zu finden… …
geplant im Spätsommer/Herbst 2023 LKV unterwegs | Exkursion Die alljährliche, mehrtägige Kunstexkursion des LKV. Einzelheiten (Ausstellungsbesuche, Theater, Oper, Ballett u.ä.) werden noch bekannt gegeben.Organisation: Dr. William Boehart Anmeldung: 0176 38 …
LKV unterwegs | Sonntag, 10. September 2023 Besuch der Ausstellung NordArt in der Carlshütte in Büdelsdorf Organisation: Olaf Ohagen; Anmeldung: 04542 1824, bo.ohagen@web.de Für Mitglieder und Kunstfreunde (max. 15) Kosten …