Dokumentation der Plakataktion zum Volkstrauertag „Künstler gegen Rechtsextremismus“ |2012
Plakataktion zum Volkstrauertag Pressestimmen Geestachter Anzeiger | 27.11.2012Lauenburgische Landeszeitung | 19.11.2012Lauenburgische Landeszeitung | 24.11.2012Lübecker Nachrichten| 24.11.2012Wentorfer Anzeiger | 16.11.2012Wentorfer Anzeiger | 23.11.2012
Bilder vom Konzert „Brücken ins Paradies“
mit Himmel & Erde im Ratzeburger Dom
Bilder der Ausstellungs-Eröffnung „Brücken ins Paradies“
Ausstellungs-Eröffnung „Brücken ins Paradies“ am 3. Oktober 2014
Symposium „Unbequeme Denkmäler“
Symposium „Unbequeme Denkmäler“ Ein zentrales Denkmal für den Kreis Herzogtum Lauenburg? 7. und 8. November 2014 im Festsaal der Alten Meierei, Schwarzenbek Freitag, d. 7. November, 19.00 Uhr | PODIUMSDISKUSSION„Helm …
Vernissage der Ausstellung Reisezeit-Zeitreise
Bilder von der Eröffnung der Ausstellung Edith Holtz-Raber zum 80. Geburtstag.
Volkstrauertag Plakat-Aktion
Alle 21 Künstlerplakate
Unbequeme Denkmäler
Dokumentation des Projekts zum Volkstrauertag Die Ausstellung wandert 2014 nach Mölln, Stormarn und Kiel. Das 2013 begonnene Ausstellungsprojekt lief bereits erfolgreich in Schwarzenbek, Lauenburg, Geesthacht und Ratzeburg. Die Ausstellung wächst …
Reise-Zeit | Zeit-Reise
1991 – 2021 | Retrospektive mit Arbeiten von Edith Holtz-Raber
im Möllner Museum Altes Rathaus
Eröffnung der Ausstellung: 5. September 2021 | 12 Uhr
500 Jahre Raphael
Vortrag: Alfred Kon
Donnerstag, 16. September 2021 | 19:30 Uhr | Der Termin wird auf 2022 verschoben!
Domäne Fredeburg, Alter Pferdestall
JETZT – urbane Kunst kontra Kulturverlust in Mölln mit Bild | Musik | Wort
Videoinstallation, Sonntag, 19. September 2021, 20:30 Uhr, Dauer ca. 30 Min., Historischer Marktplatz Mölln