Ein Dorf leistet Widerstand
Dokumentarfilm, 2018, 84 Minuten, von Alexander Schiebel, Autor und Filmemacher, Wien, www.alexanderschiebel.com
Nach dem Film steht Alexander Schiebel digital für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung
Wir befinden uns im Jahre 2018 n. Chr.. Ganz Südtirol wird von Monokulturen überrollt und in Pestizidwolken gehüllt … Ganz Südtirol? Nein! Ein von unbeugsamen Vinschgern bevölkertes Dorf hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten. Mit
einem Feuerwerk der Ideen kämpfen die Dorfbewohner gegen eine Übermacht aus Bauernbund, Landesregierung und Pharmaindustrie. Das Ziel: Mals soll die erste pestizidfreie Gemeinde Europas werden. 76 % der Bevölkerung entscheiden sich bei einer Volksabstimmung in Mals für ein Pestizidverbot auf dem Gemeindegebiet.
Der Film berichtet über die Existenzbedrohung von Bio-Bäuer*innen, die Gesundheitsgefahren durch Pestizide in der Bevölkerung, den Klimawandel, Biodiversität und Landwirtschaftspolitik und will schlussendlich zeigen, wie wir gemeinsam eine Wende in der Landwirtschaft herbeiführen können.
„Wenn ich sehe, wie viel gelacht wird im Kino und wie fröhlich, begeistert und ermutigt die Zuseher das Kino verlassen, dann bin ich wirklich stolz. Denn Humor ist nicht nur eine der schärfsten Waffen der mutigen Malser, sondern überhaupt eine der besten Methoden, um verhärtete Fronten zu durchbrechen. Mit Friedrich Schiller denke ich: ‚Wer über alles lachen kann, wird gewiss
die Welt verändern.’“
Ort: Burgtheater, Theaterplatz 1, 23909 Ratzeburg, Tel.: 04541 80 30 80
Eintritt: 11 €, für Filmclubmitglieder 7 €

Das Wunder von Mals | Filmstill