Eichensprösslinge in „Zelten“

Ausstellung im Wald mit Fotos und Texten von Heinz Winter
Eröffnung: Samstag, 4. Oktober, 15 Uhr

Im Jahre 2020 habe ich bei meinen regelmäßigen Rundgängen in der Rülau einen mit Wasser gefüllten Graben gesehen, auf dem sich eine dicke Modderschicht gebildet hatte. Die darunter liegenden Eicheln keimten, es entstand eine „Landschaft“ mit „Zelten“. Im Ergebnis wurden es klimatisch bedingt keine Eichen. Der Versuch war vergeblich. Eine Fotoserie dokumentiert diesen Vorgang
am Ort des Geschehens.
Sichtbar macht die Bilderreihe, wie in der Natur Neues entsteht, aber nicht immer erfolgreich ist. Zum Herbst war der Graben leer.
Eine Einführung in den hier gezeigten natürlichen Ablauf der Natur geben bei der Eröffnung Dr. Lutz Fähser, Forstdirektor i. R und der Förster des Stiftungswaldes Martin Schnipkoweit.

Die Ausstellung im Wald mit Fotos von Heinz Winter entsteht in Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.

Die Ausstellung ist bis Sonntag den 26.Oktober 16:00 Uhr zu sehen.
Zur Finissage können Fotos gegen eine Spende erworben werden.

Veranstaltungsort: 21493 Schwarzenbek, Waldstraße direkt am Ausstellungsort gibt es keine Parkplätze

Anfahrtplan

Vergeblich – eine Beobachtung von Eichensprösslingen | Foto: Heinz Winter